Fünf Elemente Kosmetik

Weisse_Sterne,_700_x_200

 

Die Kosmetik nach den Fünf Elementen

 

Entsteht in unserem Körper oder unserem Geist ein Ungleichgewicht, so äußert sich das auch auf unserer Haut. Sie wird unrein, hat Pickel und Mitesser, wird vielleicht extrem trocken oder es werden rote Äderchen sichtbar. Ganz gleich was es ist, wir fangen an uns in unserer Haut nicht mehr wohl zu fühlen.

Temporär lässt sich ein Hautbild beeinflussen, aber da meistens die Ursache nicht behoben ist, kehren die gleichen Symptomen nach einiger Zeit wieder zurück.

Um wirklich etwas zu verändern, müssen wir die Ursache finden und beheben.
Die Ursache liegt im Ungleichgewicht eines oder mehrerer Elemente. Sobald ein Element in den Überfluss kommt, verdrängt es ein anderes Element, denn es kann immer nur eine Sache zu einer Zeit an einem Ort sein, und unser System hat nur einen begrenzten Platz. Es kommt also zu einer Veränderung. Der Körper zeigt uns genau, was nicht im Reinen ist und fordert uns auf, Abhilfe zu schaffen

Das Herzstück der fünf Elemente Kosmetik ist die Einteilung der Gesichts-, Körper- und Kopfzonen nach den Reflexzonen.
Dies gibt uns Auskunft, welches Element energetisch im Ungleichgewicht ist.

Auf den nächsten Seiten erfahren Sie mehr über die einzigartige Kosmetik nach den Fünf Elementen!


Die Reflexzonen im Gesicht

Die Reflexzonen im Gesicht

Sie kennen die Reflexzonen an den Fußsohlen, den Innenflächen der Hände und an den Ohren? Wir haben sie auch im Gesicht!

Die Reflexzonenmaske im Gesicht

Die Reflexzonenmaske im Gesicht

So tragen Sie die Fünf Elemente Reflexzonenmaske im Gesicht nach der Fünf Elemente Lehre auf

Die Reflexzonen am Körper

Die Reflexzonen am Körper

Sie kennen die Reflexzonen an den Fußsohlen, den Innenflächen der Hände und an den Ohren? Wir haben sie auch am Körper!

Die Reflexzonenmaske am Körper

Die Reflexzonenmaske am Körper

So tragen Sie die Fünf Elemente Reflexzonenmaske am Körpert nach der Fünf Elemente Lehre auf